Beschreibung
Datum : 26. Oktober 2026Uhrzeit : 09:00-16:30Kosten : 195,- €Kurzbeschreibung Ziel dieser Fortbildung ist es, einen Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmenden befähigen, häufiger lautsprachunterstützte Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen. Im Kurs findet eine Einordnung des Einsatzes von LUG vs. DGS statt. Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt und Aspekte beim Erlernen von Gebärden aufgezeigt. Die diagnostische Einordnung des Einsatzes von Gebärden wird im Kontext der Kommunikations- und Sprachentwicklung erarbeitet. Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. Die Teilnahme eines abgestimmten Zertifikats-Aufbaukurses setzt den Besuch eines Zertifikat- Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer:innen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt. Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.gesellschaft-uk.de /Fort- und Weiterbildungskonzept.Referent:innen Autorisierte Referent:innen der LogBUKOrganisatorisches Zur Teilnahme an diesem Kurs wählen Sie das Feld “Einschreiben” auf der linken Seite. Sie erhalten per E-Mail Informationen, wie Sie am Kurs online via Zoom teilnehmen können. Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail. Die Zertifikate erhalten Sie nach Teilnahme am Kurs per Post. Haben Sie Rückfragen oder benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an anmeldung@logbuk.de Wir vergeben für unsere Seminare Fortbildungspunkte für Therapieberufe gemäß Heilmittelrichtlinien.Rücktrittsbedingungen Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarstart möglich. Bei Stornierungen, die danach eingehen, werden 50 % des Teilnahmebeitrages einbehalten. Bei Stornierungen ab 48 Stunden vor Seminarstart oder bei Nichtteilnahme oder Fernbleiben vom Seminar wird der volle Teilnahmebetrag fällig. Es ist möglich, eine/n Ersatzteilnehmer:in zu stellen.
Mehr lesen